Die Schachgemeinschaft Siebengebirge e.V. entstand 1996 aus der Fusion der Vereine SK Bad Honnef 1924 und SC Turm Königswinter 1948 e.V. Die ca. 35 Mitglieder, darunter auch Kinder und Jugendliche, spielen in 3 Mannschaften im Schachverband Mittelrhein und im Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg. Spielabend ist in der Regel einmal im Monat freitags. Die genauen Termine können der Excel-Tabelle "Turniere" unten entnommen werden. Das Jugendtraining findet jede Woche freitags (außer in den Ferien) von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Anfahrt
Schachtraining für Kinder und Jugendliche
Mit dem Ende der Ferien ist auch die Sommerpause für das Kinder- und Jugendtraining bei der Schachgemeinschaft Siebengebirge vorbei. Ab dem 11. August findet wieder jeden Freitag ab 17.30 Uhr ein Spiel- und Trainingsabend für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren statt. Gespielt wird in der Aula des Kinderheim Probsthof in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße 132.
Regelmäßig kommen 10 – 12 Mädchen und Jungen, um entweder einfach nur gegeneinander Schach zu spielen, oder um durch gezieltes Training ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Denn Jugendleiter Hartmut Fast vermittelt nicht nur Grundkenntnisse, sondern erklärt auch komplizierte Kombinationen und leitet zu strategischem Denken an. Und schließlich kann man bei ihm auch viele kleine Tricks und Fallen kennenlernen.
Die Spiel- und Trainingsabende gab es auch schon vor den Sommerferien. Neu ist, dass die SG Siebengebirge für die Saison 2023/24 eine zusätzliche Mannschaft für die 1. Kreisklasse im Schachbezirk Bonn-Rhein-Sieg angemeldet hat - eine Mannschaft speziell für die Kinder und Jugendlichen, die regelmäßig am Kinder- und Jugendtraining teilnehmen.
Wer jetzt Lust hat mitzumachen, schreibt am besten ein kurzes mail an info@sg-siebengbirge.de. Er oder sie ist herzlich willkommen! Auch interessierte Erwachsene können sich gerne für ein Schachtraining melden. (Werner)
4.8.2023
Schachgemeinschaft Siebengebirge steigt auf
Klarer Sieger der Saison 2022/23 in der Verbandsliga ist die 1.Mannschaft der SG Siebengebirge.
Drei Siege von Willi Schild, Hartmut Fast und Benjamin Borriss an den Brettern 3, 4 und 7 sowie zwei Remis von Dirk Richter und Martin Geuer an den Brettern 1 und 8 reichten für ein 16:16 Unentschieden im letzten Spiel der Saison, für das die SG Siebengebirge auswärts bei der VdSF Stadtverwaltung Bonn antreten musste. Aber auch wenn es diesmal nicht zum Sieg reichte, so war der Gesamtsieg in der Verbandsliga doch zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Mit 11 Mannschaftspunkten und 128 Brettpunkten liegt die Mannschaft in der Schlusstabelle deutlich vor dem SV Hennef mit 9 Punkten und der VdSF Stadtverwaltung Bonn (8 Punkte). Und der Lohn für das starke Spiel in dieser Saison ist nun der Aufstieg in die Regionalliga. Herzlichen Glückwunsch!
Die Ziele der 2. Mannschaft der SG Siebengebirge für die Spielzeit 2022/23 waren weniger hoch gesteckt. Auch die 2.Mannschaft hat ihr Ziel, nämlich den Klassenerhalt, erreicht. Sie wird also auch in der kommenden Saison in der Bezirksklasse antreten. (Werner)
22.5.2023