Die Schachgemeinschaft Siebengebirge e.V. entstand 1996 aus der Fusion der Vereine SK Bad Honnef 1924 und SC Turm Königswinter 1948 e.V. Die ca. 35 Mitglieder, darunter auch Kinder und Jugendliche, spielen in 2 Mannschaften im Schachverband Mittelrhein und im Schach­bezirk Bonn/Rhein-Sieg. Spielabend ist in der Regel alle 2 Wochen freitags. Die genauen Termine können der Excel-Tabelle "Turniere" unten entnommen werden. Das Jugendtraining findet jede Woche freitags (außer in den Ferien) von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Anfahrt

Einladung zum Siebengebirgs-Open 2023

Zum ersten Mal veranstalten wir als SG-Siebengebirge in diesem Jahr ein offenes Turnier, und zwar von Samstag, den 29.April, bis Montag, den 1.Mai 2023. Die genauen Bedingungen stehen in der Ausschreibung, eine Übersicht über die bisher angemeldeten Spielerinnen und Spieler bietet die Teilnehmerliste. Aktuell ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht. Für den Fall, dass noch jemand absagt, führen wir eine Warteliste.

Schachproblem des Tages

Termine

XLS  Turniere   Mannschaftskämpfe

Jugendtraining am Freitag

Freitags findet ab 17.30 Uhr ein regelmäßiger Spiel- und Trainingsabend für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 20 Jahre statt. Unser Spiellokal befindet sich in der Aula des Kinderheims Probsthof in 53639 Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstr. 132. (Zugang von der rechten Seite des Haupthauses).
Neue Interessenten können sich vorab mittels Kontakt-Link eintragen und anmelden. Wir freuen uns auf die Erweiterung und den Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit.
Auch interessierte Erwachsene können sich gerne für ein Schachtraining melden. (Hartmut) 21.8.2022

Sommerfest 2022

Am Samstag, den 13.08.22, trafen sich die Mitglieder der SG Siebengebirge zum jährlichen Sommerfest im Garten des alten Rathauses in Oberkassel, das nun von der AGORa e.V. betrieben wird. Das sonnige Wetter lockte mehr als 20 alte und junge, neue und langjährige Vereinsmitglieder herbei, um gemeinsam zu grillen, zu trinken und zu quatschen. Und natürlich auch, um Schach zu spielen: das Blitzturnier fand mit 15 SpielerInnen großen Anklang. Den Sieg hat im Finale Martin Borriss gegen seinen Sohn Benjamin davongetragen. Es war eine rundum schöne Veranstaltung, bei der alle sichtlich Spaß hatten, sich mal wieder in so großer Runde wiederzusehen. Hier sind ein paar Bilder. (Dirk) 20.8.2022

Zum News-Archiv…